Alle Veranstaltungen sind zusätzlich im Veranstaltungskalender aufgeführt. Die Veranstaltungen sind nach ausrichtender Institution (Förderverein Pötzschau e.V. / Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Pötzschau e.V / Sonstige) gruppiert und farblich unterschiedlich dargestellt. Durch Klick auf eine Veranstaltung sieht man die Beschreibung dieser Veranstaltung. Dort kann man auch diese Veranstaltung in den eigenen Kalender übernehmen. Dadurch verpasst man keine Veranstaltung mehr.
"Wann, wenn nicht jetzt? Wo, wenn nicht hier? Wie, wenn ohne Liebe? Wer, wenn nicht wir?" (Rio Reiser)
Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen rund um unser Dorf Pötzschau, Veranstaltungen, Projekte und Ideen...
Die Seite wird durch den Förderverein Pötzschau e.V. betrieben. Sie können gern Termine und Beiträge ergänzen. Nehmen Sie dazu einfach mit uns Kontakt auf.
Die nächsten Termine
-
27. April (So) 13:30 Uhr - Emmausgang
Station: Kirche Großpötzschau Station: Kirche Dreiskau Station: Kirche Kleinpötzschau Zum Abschluss gibt es ein gemeinsames Kaffeetrinken in...
-
30. April ab 17 Uhr - Tag der offenen Tür mit Maibaumsetzen
Eine Veranstaltung der Freiwilligen Feuerwehr Pötzschau mit Ausgestaltung durch den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Pötzschau e.V....
Weiterlesen: 30. April ab 17 Uhr - Tag der offenen Tür mit Maibaumsetzen
-
10. Mai (Sa) ab 15 Uhr - Dritter Gemeinschaftsspiele-Nachmittag
Von 15 Uhr bis 18 Uhr laden wir euch zum dritten Gemeinschaftsspiele-Nachmittag in die Winterkirche der Kirche Großpötzschau ein. Es wird...
Weiterlesen: 10. Mai (Sa) ab 15 Uhr - Dritter Gemeinschaftsspiele-Nachmittag
Hinweis: Es werden an dieser Stelle nur die drei kommenden Termine angezeigt. Alle Termine sind unter Termine oder im Kalender aufgeführt.
Aktuelles
Gemeinsam mit dem Ortschaftsrat, Herrn Keil von der Stadtverwaltung, Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Pötzschau und Bürgerinnen und Bürgern wurden auf dem Weg von Dahlitzsch in Richtung Fischteiche insgesamt 22 neue Bäume in die vorbereiteten Pflanzstellen gepflanzt, mit Dreibock gesichert, mit Anstrich geschützt und angegossen. In vier Stunden haben wir zusammen Großartiges geleistet. Vielen Dank - auch im Namen der Natur...
Am 8. Februar 2025 trafen sich gegen 9 Uhr bei kaltem aber sonnigen Wetter ca. 12 Paar helfende Hände mit Spaten, Astschere und Freischneider in Dahlitzsch. Herr Keil von der Stadtverwaltung erläuterte das Vorgehen und gab erste Informationen zu den im März zu pflanzenden Bäumen. Gemeinsam wurden entlang des Weges von Dahlitzsch in Richtung Fischteiche 20 Pflanzstellen von Gras befreit und mit einem Baumpfahl markiert. Vielen Dank an alle Helfer.
Anfang März werden dann die Pflanzlöcher vom Bauhof ausgehoben. Am Samstag den 8. März sollen die Bäume gemeinsam gepflanzt werden.
Aktuell, also Anfang Dezember steht nun der Funktionsanbau an die Kirche Großpötzschau und auch der beheizbare Gemeinschaftsraum kurz vor der Fertigstellung. Die Abnahme mit dem Denkmalamt und dem Regionalkirchenamt sowie dem Vertreter der Bauherrschaft ist am 11.12.2024 terminiert.
Mithilfe des von der Stadt zur Verfügung gestellten Ortsbudgets der Jahre 2023/24 und zahlreichen Spenden konnte eine Anregung aus der Dörferwerkstatt umgesetzt werden. Auf dem Sportplatz in Großpötzschau wurde eine überdachte Sitzbank aufgestellt. Die Sitzgruppe wurde von einem Zimmermann aus dem Stadtgebiet hergestellt und geliefert. Die notwendigen Vorbereitungen wurden vom Ortschaftsrat durchgeführt.
![]() |
![]() |
![]() |
Wir danken allen Spendern:
- Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Pötzschau e.V.
- Förderverein Pötzschau e.V.
- Matthias Härzschel
- Agrargenossenschaft Pötzschau e.G.
- Bürger aus Pötzschau