Von 15 Uhr bis 18 Uhr konnten wieder in der Kirche Großpötzschau alle Spiele-Begeisterte - von 6 bis 99 Jahren - eine Auswahl an Spielen (Würfel- , Karten- und Brettspiele) an vier Tischen gemeinsam im Team oder gegeneinander im Wettstreit ausprobieren.
Willkommen in Pötzschau ...
Veranstaltungen
Kommende Veranstaltungen
Diese Veranstaltungen sind noch geplant:
- 19. Juli (Sa) 10:45 Uhr - Station Dorfmusik & Fahrradtour
- 7. August (Do) 20 Uhr - Krimi-Sommer-Nacht im Milchhäuschen
- 30. August ab 9 Uhr - 1. Oldtimertreffen in Pötzschau
- 14. September (So) - Tag des offenen Denkmals
- 20. September (Sa) - Obstquetschfest
- 24. Oktober - 2. Kürbisschnitzen und Herbstbasteln
- 28. November - 15. Weihnachtsbasteln
Mehr Informationen finden Sie im Menu unter Start \ Termine oder hier.
Bereits stattgefundene Veranstaltungen
Nachfolgend sind alle bereits durchgeführten Veranstaltungen aufgelistet.
- Station: Kirche Großpötzschau
- Station: Kirche Dreiskau
- Station: Kirche Kleinpötzschau
Zum Abschluss gab es ein gemeinsames Kaffeetrinken in Großpötzschau.
öffentliche Veranstaltung der Ev.-luth. Kirchgemeinde im Leipziger Neuseenland
Von 13 Uhr bis 17 Uhr konnten wieder in der Kirche Großpötzschau alle Spiele-Begeisterte - von 6 bis 99 Jahren - eine Auswahl an Spielen (Würfel- , Karten- und Brettspiele) an vier Tischen gemeinsam im Team oder gegeneinander im Wettstreit ausprobieren. Es fand sich eine erste Gruppe für eine Einführung in den Klassiker Doppelkopf zusammen.
Gegen 10 Uhr trafen sich alle Helferinnen und Helfer vor dem Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr Pötzschau. Die Sammeltrupps konnten so pünktlich zu fünf vorbereiteten Touren starten. 36 Paar kleine und große Hände füllten Müllsäcke und Schubkarren mit achtlos entsorgtem Müll. Die gesammelten Glasflaschen wurden gleich der Wiederverwertung zugeführt. Schwere und unhandliche Gegenstände wurden auf einer Abschlussrunde mit dem Transporter von Andreas Laux eingesammelt.
Von 13 Uhr bis 17 Uhr konnten in der Kirche Großpötzschau alle Spiele-Begeisterte - von 6 bis 99 Jahren - eine Auswahl an Spielen (Würfel- , Karten- und Brettspiele) an vier Tischen gemeinsam im Team oder gegeneinander im Wettstreit ausprobieren.